Leistungen
Wir stehen Ihrer Institution bei allen Prozessschritten der analogen Filmsicherung zur Seite. Wir können Sie von der Förderantragstellung (im DACH-Bereich) über die Bestandsaufnahme und Katalogisierung bis hin zur Konservierung, Restaurierung und Digitalisierung begleiten. In Workshops und Trainings vermitteln wir darüber hinaus Wissen und technisches Know-How an MitarbeiterInnen Ihrer Institution.
Die technische Arbeit kann dabei entweder bei Ihrer Institution vor Ort ausgeführt oder über unsere Dienstleistungsfirma Tinted Memories in München abgewickelt werden.
In den jeweiligen Fachbereichen vertrauen wir auf ein Netz von ausgewiesenen ExpertInnen, die uns mit ihren Leistungen innerhalb der Kunstgeschichte, Curation, Ausstellungsplanung, digitale Langzeitarchivierung, Ankaufsmanagement und Ausleihe sowie mit technischen Ressourcen zur Seite stehen.
Unser Schulungsportfolio umfasst die folgenden Fachbereiche:
FILMTECHNIK
Filmscanner (ARRI, DFT, Blackmagic, etc.)
Umrolltische
Schneidetische (Steenbeck, KEM, Schmid)
FILMRESTAURIERUNG
Verfall erkennen, identifizieren und bekämpfen
Schadensbilder (Perforation, Emulsion, Schrammen, etc.) bearbeiten
Reinigung (händisch und maschinell)
FILMSAMMLUNG
Workflowimplementierung
Curating und Verfügbarkeit
Katastrophenmanagement und -prevention
Wir glauben an die Relevanz von Open-Access-Systemen in der musealen Welt und sind uns der Wichtigkeit der Weitergabe von einschlägigem Wissen über Generationen hinweg bewusst.
Anfragen richten Sie gerne via Kontakformular an uns.